forumWHU e.V.
Im öffentlichen Diskurs erscheinen Wirtschaft und Gesellschaft allzu oft als Gegenspieler, obwohl die Wirtschaft als integraler Bestandteil die Gesellschaft prägt und nur im Wechselspiel mit ihr bestehen kann. Daraus resultiert ein Zwang zu grundsätzlicher Übereinstimmung, die nur durch fortlaufenden Austausch zu erreichen ist.
forumWHU bietet hierfür eine Plattform, auf der Studenten, Politiker, Gesellschafts- und Wirtschaftsvertreter Verständnis und Erfahrung teilen, um daraus Impulse für gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln in der Wirtschaft zu schöpfen.
forumWHU bietet eine Plattform, auf der Studenten, Politiker, Gesellschafts- und Wirtschaftsvertreter Verständnis und Erfahrung teilen, um daraus Impulse für gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln in der Wirtschaft zu schöpfen.
Dieses Jahr lautet das Thema des Kongresses: „Zeitenwende – Wie gestalten wir Europas Zukunft?“. Wir wollen einerseits über die Veränderungen in Europa durch den Ukraine-Krieg sprechen und andererseits über die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zeit.
.jpg)
Unser Team

Victor Nöcker

Paul Roesgen

Leonard Wölk

Cara Gäth

Luisa Roßbach

Anne-Sophie Blanke

Charlotte Meinel

Anna Appel

Maximilian Hoffmann

Felix Isenmann

Josefine Seegmüller

Julia Winners
Prof. Dr. Michael Frenkel
Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist eine private Wirtschaftshochschule mit internationalem Fokus und Standorten in Vallendar und Düsseldorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die WHU zu einer der führenden deutschen Business Schools mit weltweitem Ruf entwickelt.
Die Hochschule zeichnet sich durch wegweisende Forschung und Lehre im Bereich der Betriebswirtschaftslehre aus. Das Bildungsangebot umfasst Bachelor- und Master of Science-Programme, Full-Time und Part-Time MBA, sowie das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm und das Bucerius-WHU Master of Law and Business-Joachim Herz-Programm (MLB).
Die Hochschule wird von EFMD (EQUIS), FIBAA und AACSB akkreditiert, was die Exzellenz ihrer Forschungs- und Studienprogramme sowie ihre Internationalisierung unterstreicht. Zuletzt wurde das Master in Finance Programm der WHU im Masters in Finance Programs Ranking 2020 der Financial Times auf Platz 22 weltweit bewertet und ist damit führend in Deutschland.
